Ein laufendes Projekt von uns ist Mozart in Tandem. Unsere Auftakt-Veranstaltung dazu war im November 2022.
Bei den Arbeiten an Mozart in Tandem – für Kinder – haben wir sehr viel Rückmeldung erhalten. Wir freuen uns sehr, Euch mitteilen zu können:
Die Entdeckungsreise geht weiter !!!
Diesmal nicht nur für Musikinteressierte – Mozart und die Zeit in der er lebte, ist insgesamt sehr spannend. Also wird es ein ganz besonderes Programm über mehrere Monate geben. Neben der Musik wird auch die Kunst zu Mozarts Zeit angesehen, die Kleidung, das Tanzen und vieles mehr…
Lasst Euch also Überraschen 😊
Der Höhepunkt der Entdeckungsreise wird ein Mozart-Wochenende sein, mit der Präsentation aus den unterschiedlichen Kursen.
Interessierte, talentierte Kinder und Jugendliche nehmen an einem modernen Förderkonzept (online sowie offline) teil, um ihre Fähigkeiten zu vervollkommnen und schließlich aus eigener Kraft Konzerte und Vorstellungen auf die Beine zu stellen.
Genaueres zu den Terminen hierzu und ebenso eine umfangreichere Information wird folgen, sobald unser derzeit wichtigstes Projekt „Brandschutztüren für die alte Schule“ abgeschlossen ist.
Hier die Infos zu letztem Jahr:
Das Projekt Mozart in Tandem wird gefördert von


Schüller
Samstag, 12-11.2022, Konzert 1 —>15 Uhr und Konzert 2 —>17 Uhr, St. Paulus Kirche, Kirchstr. 1, Schüller
Sonntag, 13.11.2022, Kinderkonzert –>15:00 Uhr, St. Paulus Kirche, Kirchstr. 1, Schüller
Bitburg
Dienstag, 15.11.2022, Kinderkonzert
17:00 Uhr, Liebfrauenkirche am Rathausplatz, Bitburg
Sonntag, 20.11.2022, K1 —>15 Uhr und K2 —>17 Uhr, Liebfrauenkirche am Rathausplatz, Bitburg
Schönecken
Donnerstag, 17-11.2022, 17:30 Uhr, Kinderkonzert, Alte Pfarrkirche SchöneckenAdresse: Nimstalstraße 2, 54614 Schönecken
Donnerstag, 17-11.2022, K1 —>19 Uhr, Alte Pfarrkirche SchöneckenAdresse: Nimstalstraße 2, 54614 Schönecken
Mirbach
Samstag, 19-11.2022, K1 —>15 Uhr und K2 —>17 Uhr, St. Erlöserkapelle, Kapellenstr., 54578 Wiesbaum-Mirbach
Preise
Kinder: freier Eintritt
Erwachsene: 7,50€/Konzert
InspiArts Vereinsmitglieder: 5€/Konzert
Wolfgang Amadeus Mozart
„Bona Nox! Bist a recht’a Ox’“ , Konzert „Mozart in Tandem“,
Florin Negreanu & Friends…Was haben diese 3 gemeinsam?
Mozart’s aussergewöhnliches Genie ist nahezu jedem bekannt, doch zu Lebzeiten fand nicht nur dieses Gefallen. Auch sein schelmischer Humor, der durchaus frech bis derb sein konnte, fand bei vielen Menschen großen Zuspruch. Weniger bekannt, aber ein gutes Beispiel: Götz von Berlichingen’s Zitat: „Leck mich im Ar….“ verarbeitete er mit weiteren teils ironischen, teils unflätigen Versen zu 6- und 3-stimmigen Kanons weiter. Laut einschlägiger Internetquellen/Wikipedia stammen also tatsächlich aus Mozart’s Hand die Kanons „Leck mich im Ar…“ KV 231(382c), dessen originaler Text erst viel später (1991) wiederentdeckt wurde, sowie „Bona nox! bist a recht’a Ox!“ (KV561). Beides wurde erst nach seinem Tod durch seine Frau erstveröffentlicht. Bitte lächeln!
Florin Negreanu, ist freischaffender Musikkünstler und ein Virtuose an der Geige. Seine „Tandem“ Partnerin Marlene Hemmer nicht minder – beide spielen seit vielen Jahren auf internationalen Bühnen in professionellen Engagements. Als Ensemble findet ihr gemeinsames Spiel seit langer Zeit Anerkennung und eine begeisterte Zuhörerschaft. Nicht zuletzt geschuldet ihrer Leidenschaft, ihrem grandiosen Können, vor allem aber dem Spaß, den sie auf ihr Publikum zu übertragen wissen, stellen sie sich im November diesen Jahres in ihrer Konzertreihe „Mozart in Tandem“ erneut dem gefälligen Publikum.
Versuchen wir mit diesem humoristischen Versprechen im Hinterkopf „Mozart in Tandem“ als heutige Interpretation seines (Mozart’s) Strebens nach künstlerischer Freiheit zu sehen; – leicht wie laufendes Rad, fließend im harmonischen Duett der Künstler , vor allem aber mit einem Lächeln auf den Lippen -, werden wir ein Konzert genießen, daß den ein oder anderen Lügen straft, wenn es um virtuose Verbindungen von Klassik, der Harmonie von zwei Geigen und Humor geht. Erleben Sie mit, wie es Florin und Marlene gelingt, diesen Spagat mit Leichtigkeit zu überwinden und es verstehen, ihre Zuhörer in einem einzigartigen Hörgenuss voll verbindender Freude und Beschwingtheit mitzureißen.
Karten gibt es an der Abendkasse. Bei einigen Konzerten -so auch in Bitburg- findet im Ausklang eine VIP-Session mit kleinen Erfrischungen und Zeit zum Austausch mit den Künstlern statt.
Drei Konzert Tage, der 13.11.2022 in Schüller (15:00 Uhr), der 15.11.2022 in Bitburg (17:00 Uhr) und der 17.11.2022 in Schönecken (17:30 Uhr) sind in adaptierter Form als Mitmachkonzerte vornehmlich Kindern gewidmet, für welche grundsätzlich bei jeder Veranstaltung freier Eintritt gilt.
Der noch junge Verein INSPIArts e.V., Schüller ist Träger dieser Konzertreihe und freut sich besonders über die Förderung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration für „Mozart in Tandem“.

Liebe Kinder, liebe Eltern!
Im Zuge der Konzertreihe „Mozart in Tandem“ laden wir ein zum Mitmachkonzert für Kinder ab Kindergartenalter. Eigens hierfür entwickelte Florin Negreanu, freischaffender Meister-Geiger und Initiator des Konzertprogramms aus Mozart’s Oper „Die Zauberflöte“ ein Kinderprogramm. Er und seine „Tandem-Partnerin“ Marlene Hemmer widmen sich am Sonntag, den 13.11.2022 in Schüller, Dienstag, den 15.11.2022 in Bitburg und Donnerstag und den 17.11.2022 in Schönecken ganz den Jüngsten.
Wir erzählen die Geschichte Mozart’s von seiner Entdeckung als 6-jähriger am kaiserlichen Hof bis hin zu seinen größten Erfolgen in Kurzfassung und nehmen die Kinder dann mit auf Entdeckungstour durch die berühmtesten Stücke der Zauberflöte: Die Arie der Königin der Nacht und das Stück des Vogelfängers Papageno „Der Vogelfänger bin ich ja,..“ sind kindgerecht adaptiert und in ein einstündiges Programm zusammengefasst. Im gekonnten Spiel der zwei harmonisierenden Geigen vermitteln die Künstler Empathie und Nähe und musikalische Verbundenheit.
Die Kinder lernen, dass sich mit Musik so allerlei ausdrücken lässt und welche Gefühle dahinter stecken.
Kleine Instrumente, welche nach Einweisung und ohne Vorkenntnisse die Kinder dazu in die Lage versetzt, mitzuspielen und die Künstler auf der Bühne zu begleiten, dürfen am Ende des Konzertes natürlich mitgenommen werden. Auch Körpereinsatz wird gefordert. Mit Mimik und Gestik, klatschen und trampeln, trippeln und flöten füllen wir die Herzen mit Geistmusik. Mit Gemeinschaftlichkeit und vor allem mit der alles übertreffenden Heiterkeit, die die klassische Musik immer wieder zu einem Erlebnis macht.
„Ohne Musik ist alles nichts.“ , zitiert Mozart dazu nur allzu passend.
is bald !
Sonntag, den 13.11.2022, 15:00 Uhr, St. Paulus Kirche, Schüller
Dienstag, den 15.11.2022, 17:00 Uhr, Liebfrauenkirche, Bitburg
Donnerstag, den 17.11.2022, 17:30 Uhr, Alte Pfarrkirche, Schönecken
Freier Eintritt für alle Kinder zu allen Konzerten an allen Tagen !
Euer Team von InspiArts e.V. Schüller
